Am 10.12.2011 haben Jan und Natalie sich öffentlich zu Gott bekannt und sich in der Gemeinde Wien Adventhaus taufen lassen. Zusätzlich fand auch die Kindersegnung für ihren kleinen Valentin Emanuel statt.
Die Herbst Evangelisation 2011 fand unter dem Motto 'Glauben.Einfach' statt. Nach einer langen Vorlaufphase wurde am 8. Oktober 2011 um 19:30 die erste Sendung live in viele Gemeinden und Wohnzimmer ausgestrahlt. Auch im Adventhaus in Wien trafen sich viele Interessierte, um gemeinsam an Film und Diskussion teilzuhaben.
Was das Leben eines einzigen Menschen wert ist, werden wir erst im Himmel erahnen können, sagt Ellen White. Gott wäre nur für einen Menschen gestorben. Wie groß seine Freude am 10.September war, als sich Valerie taufen ließ, werden wir hoffentlich bald persönlich aus seinem Mund erfahren. Auch den äthiopischen Kämmerer werden wir wahrscheinlich im Himmel treffen. Ob er sich jemals gedacht hat, dass seine Geschichte in der Bibel verewigt werden würde? Die Taufpredigt über „die 7 Schritte zur Bekehrung“ führten uns in die Apostelgeschichte 8:26-40.
Am Sabbat Abend, 24. September, haben wir die Ehre, dass der in Hamburg lebende Pianist Jean Panajotoff ein Klavierkonzert zugunsten unserer ADRA Projekte in Indien (Ausbildung von Waisenkindern in Kolkata, Hebammenschule in Ranchi) im Adventhaus Wien geben wird. Es ist sicherlich ein Abend, zu dem es sich zu kommen lohnt, oder zu dem man vielleicht sogar im Vorfeld der Herbstevangelisationen Freunde einladen kann!
Am 25.06.2011 haben wir uns am Badeteich in Hirschstetten zusammengefunden, um die Taufe von Michaela Bach mitzuerleben. Die folgenden Fotos sollen mir die geschriebenen Worte abnehmen und die Geschichte selbst erzählen.
Es heißt, dass der ganze Himmel jubelt, wenn sich ein Mensch im Namen Jesu Christi taufen lässt. An diesem herrlichen Sabbat haben auch wir auf Erden ein Fest gefeiert.
Am 27.Mai 2011 von 18:00 - 24:00 im Wien Adventhaus.
Am 10.05.2011 lud das Wien-Adventhaus zum interreligiösen Dialog. Bei der Begrüßung war die Freude groß, dass so viele Freunde und Konfessionen den Weg zu uns gefunden haben. Aus der Magistratsabteilung für Integration war Frau MMag. Dr. Zeynep Arslan anwesend, die für die Kommunikation zwischen den Konfessionen verantwortlich ist. An dieser Stelle möchten wir ihnen danke sagen, für 15 Jahre Begegnung und Zusammenarbeit!
Unter der Leitung von Dirigentin Prof. Geanina Salagean reist der rumänische Handglockenchor durch Europa und erfreut dabei viele Gäste mit schönen Klängen.